Dienstag, 25. Februar 2025

Erfolg und Misserfolg: Eine Frage der Wahrnehmung


Wenn wir die Anzahl der Menschen zählen würden, die Erfolg anstreben, ihn aber nicht erreichen, würden wir feststellen, dass sie viel zahlreicher sind als diejenigen, die erfolgreich sind. 

Das Problem ist, dass wir den Worten der Erfolglosen keine Bedeutung beimessen. Unser Interesse richtet sich ausschließlich auf die Erfolgreichen, und wir sind begierig darauf, ihre Worte zu hören. Sobald wir jemanden als erfolgreich erkennen, zieht er Bewunderer an, die ihm folgen und seine Errungenschaften loben, während er seinen Erfolg seinem eigenen Talent, seiner Willenskraft und seinem Ehrgeiz zuschreibt.

Was jedoch die Erfolglosen betrifft, so neigen wir dazu, sie zu verachten und ihre Taten geringzuschätzen. Je mehr sie darauf bestehen, dass sie sich bemühen und kämpfen, desto mehr zweifeln wir an ihnen und nehmen sie nicht ernst. 

So verlieren wir den Blick für eine wichtige Perspektive, die uns eine wertvolle Lektion hätte lehren können. 

"Die Menschen bewundern den Erfolgreichen und rennen ihm hinterher, während sie den Erfolglosen verachten – selbst wenn er die wertvollste Lektion zu bieten hätte." – Ali Al-Wardi
 

Einem Zitat von Ali Al-Wardi, mit gerine Anpassung 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen